Dieser Leckerbissen macht süchtig – knuspriger Buchweizen trifft süße Erdbeercreme.
Wie ist eigentlich das Rezept für diese super leckere Knusperschnitte entstanden? Per Zufall! Ich habe die „Knusprige Buchweizen-Erdbeer Küchlein mit süßer Cashewcreme“ gebacken und habe gemerkt, dass mir am Ende doch etwas von dem „Boden“ und der „Creme“ übrig geblieben ist. Hmm.. wegschmeißen? Niemals! Dafür sind die Zutaten zu teuer, zu lecker und viel zu schade. Kurzerhand habe ich meiner Kreativität freien Lauf gelassen und mich dazu entschieden den Rest der „Bodenmasse“ auf ein Backblech zu geben. Dadurch, dass sich sie sehr dünn geformt habe, würde das Endergebnis super knusprig! Auskühlen lassen und mit der Creme & Früchten verzieren. Fertig war die süße Leckerei!
Was ich Euch damit sagen möchte: Entdeckt die Kreativität in Euch! Rezepte die man vielleicht schon oft zubereitet hat und ab und zu an „Pepp“ verlieren, kann man einfach „neu erfinden“. Was machen denn die bekannten Foodblogger? Eben genau dies! Tobt Euch mal so richtig aus. Ob es eine andere Form ist oder eine andere Konsistenz, das bleibt Euch überlassen. Entdeckt die Vielfalt der Lebensmittel & den ganz einzigartigen Kleinen Foodblogger in Euch selbst.
Zutaten für ca. 12 Küchlein
♥ 130 g Buchweizenmehl
♥ 100 g Mandeln (Mögliche Alternative: Sonnenblumenkerne o.Ä.)
♥ 2 EL (40 g) Kokosöl (nativ)
♥ 4 EL (60 g) Agavendicksaft oder Ahornsirup
♥ Prise Meersalz
Für die Creme
♥ 200 g frische Erdbeeren
♥ 150 g Cashewkerne
♥ 1 EL Agavendicksaft oder Honig
Belag
♥ 200 – 300 g frische Erdbeeren (oder Früchte nach Wahl)
Zubereitung
Die Cashewkerne in eine Schüssel geben und komplett mit Wasser bedecken und mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, einweichen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Mandeln in eine Küchenmaschine / Food Processor / Mixer /Thermomix geben und ein paar Sekunden zermahlen, bis sie zu Mehl geworden sind. Das Buchweizenmehl, das Kokosöl, den Ahornsirup und die Prise Meersalz hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten. Die Knusperschnitten direkt auf einem, mit Backpapier belegten Backblech, formen. Die Schnitten circa 10-15 Minuten backen (Je nachdem wie dünn sie geformt sind aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden), dann herausnehmen und abkühlen lassen. Sie werden erst beim Abkühlen richtig hart. In der Zwischenzeit die Cashewkerne abgießen und zusammen mit den Erdbeeren in den Food Processor / Mixer / Thermomix geben. Die beiden Zutaten ca. 20 Sekunden zu einer leckeren Erdbeer-Creme verarbeiten und zur Seite stellen. Sobald die Knusperschnitten abgekühlt sind, können sie nach Belieben verziert werden. Jeweils circa 2 bis 3 Esslöffel der Erdbeer-Cashew-Creme auf der Schnitte verteilen. Die Erdbeeren nach Lust & Laune kleinschneiden und auf der Creme verteilen. Die Knusperschnitten können sofort serviert werden!
Persönlicher Tipp: Wie lecker schmeckt wohl die Knusperschnitte mit der leckeren Avocado-Minz-Limettencreme von meinem „Avocado-Limetten Cheesecake mit frischen Erdbeeren“? Ausprobieren!
Eure Laura
Hinterlasse einen Kommentar