Süßkartoffel-Addiction trifft Hummus-Schwäche gepaart mit einer generellen Sucht nach Kürbiskernen – erkennst du dich wieder? Nachkochen!
Ihr liebsten Lieblings-Lustesser,
heute gibt es ein schnelles und wirklich einfaches Wohlfühgericht für die nun kommenden dunkleren Tage. Wer mich kennt weiß – Süßkartoffel ist gefühlt mein Grundnahrungsmittel. Nicht zu vergessen stehe ich total auf Hummus in allen Variationen. Auch wenn er aufgrund der Purine sauer verstoffwechselt wird, zählt er zu den wundervollsten Lebensmitteln die wir haben – Hülsenfrüchte. Wer sich die gesundheitlichen Vorzüge einmal selbst anschauen möchte, bedient sich gern bei unserer nachhaltigen Suchmaschine „Ecosia“ – Wissen ist Macht.
Ich weiß, dass es manchmal schwierig ist und meine Regelmäßigkeit in Sachen Posting etwas zu wünschen übrig lässt, aber da gibt es dann doch noch so etwas wie „Vollzeitstudium“. Nicht zu vergessen natürlich Instagram & Selfcare. Genauso wie Familie und Freunde. Ich merke schon, die Ausreden ziehen bei euch nicht mehr 😉
I feel you! Von daher bemühe ich mich jetzt meinen Blog mehr und mehr mit wundervollen Dingen zu füllen. Nicht nur Rezepte, nein, in Zukunft soll es „mehr“ geben. Mehr dazu, wenn die Zeit reif ist.
Deshalb starte ich jetzt mit dem Rezept, welches ihr hoffentlich bald selbst einmal ausprobiert #foodismedicine
Zutaten für die Bowl
♥ Süßkartoffel nach Hunger | Bio!
♥ Kopfsalat | frisch und in guter Qualität
♥ Handvoll Tomaten
♥ Zwiebel
♥ Geschälte Hanfsamen
♥ Ölsaaten
♥ Meersalz & Pfeffer
Hummus
♥ Ein Glas Kichererbsen
♥ 1 Knoblauchzehe | mittel-groß
♥ 1-2 EL Tahin (Sesammus)
♥ Zitronensaft | frisch!
♥ Meersalz & Pfeffer
♥ Wasser
Zubereitung
Bowl | Süsskartoffeln in Pommes-artige Streifen schneiden. Bitte achtet hierbei auf die Qualität der Lebensmittel. Alles was aus einem kontrolliert biologischen Anbau kommt, könnt ihr mit Schale essen. Dann ohne Öl einfach für 20-25 Minuten im Backofen bei 200 Grad backen. 10 Minuten vor der Zeit einfach ein paar Zwiebelchen dazugeben. Während der Backzeit den frischen & knackigen Salat waschen und zusammen mit etwas Balsamico, Tomaten & geschälten Hanfsamen anrichten. Ein Hauch Hanföl rundet den Geschmack ab.
Hummus | Kichererbsen aus dem Glas (oder selbst gekocht) gut abspülen & dann mit Knoblauch, Zitronensaft, etwas Tahin (Sesammus), Salz/Pfeffer, etwas Wasser in einen Mixer geben & mixen. Ab und zu Wasser dazugeben, wenn der Hummus zu fest wird.
Mit Ölsaaten für den extra Vitalstoffkick verzieren!
Alles zusammen schön und mit Liebe anrichten & schon kann gegessen werden – Guten!
Eure Laura ♥
- Processed with VSCO with a4 preset
Hinterlasse einen Kommentar