Wer liebt die Bärlauchsaison genauso wie ich?
Der Blog nimmt langsam Form an und nun kann ich mich auch diesem einfachen, vollbasischem und dennoch super leckeren Gericht widmen. Wer von Euch hat überhaupt schon mal die Variante der „schwedischen Fächerkartoffel“ ausprobiert? Das geniale an ihr ist, dass sie beliebig wandelbar ist. Ob man sie mit Bärlauch, Knoblauch, Zwiebel oder nur mit Öl und am Ende mit frischen Kräutern füllt, bleibt Euch selbst überlassen. Eins haben aber alle Variationen gemeinsam – undschlagbar lecker & ein ganz besonderer Hingucker!
Zutaten
♥ Festkochende Kartoffeln (je nach Hunger & Personenzahl)
♥ Grüner Spargel
♥ Brokkoli
♥ Frische Kräuter (hier habe ich Bärlauch verwendet)
Kaltgepresstes Öl
♥ Meersalz
♥ Für die nicht basische Variante: einen Hauch Parmesan
 
Zubereitung
Den Backofen auf 200° C vorheizen. Dann die Kartoffeln waschen, trocken tupfen und in ca. 1/2cm dünne Scheiben einschneiden Achtung! Die Kartoffeln müssen unten noch zusammenhängen! Endlich können die Kartoffeln nach Belieben gefüllt und verziert werden. Dazu die Fächerkartoffel wie eine Ziehharmonika mit Liebe etwas auseinander ziehen & befüllen. Anschließend in eine backofengeeignete Form, dicht nebeneinander mit der eingeschnittenen Seite nach oben auflegen, etwas salzen. Die Form mit den Kartoffeln in den vorgeheizten Backofen schieben und ca.50-60 Minuten garen. Während die Kartoffeln im Ofen garen, den Brokkoli & den Spargel waschen, evtl. kleinschneiden & zeitlich passend & schonend dünsten, bis die Kartoffeln fertig sind. Abschließend mit einem Schuss Öl & frischen Kräuter dekorieren und genießen!

Persönlicher Tipp: Wer möchte kann, ca 10 Minuten vor Ende der Backzeit, die Kartoffeln mit etwas Butter bestreichen und mit Parmesankäse bestreuen – Lecker!

Eure Laura
cropped-img_85348.jpg