Angst vor Proteinmangel? Nicht mit diesem Leckerbissen!Ja ja, der ewige Kampf um dieses sogenannte „Protein“. Wer kennt sie nicht, die unzähligen Protein-Shakes, Protein-Rezepte, Protein-Riegel und noch vieles mehr. Natürlich ist Protein, oder auch Eiweiß genannt, super wichtig für den Körper. Leider verzehren viele Menschen viel zu viel Protein getreu dem Motto „Viel hilft viel“. Ein absoluter Trugschluss! Protein, besonders tierisches Protein, wird säurebildend verstoffwechselt. Was bedeutet das? Es entstehen Säuren beim „auseinanderbauen“ und verwerten der Nahrung und der Körper muss diese Säuren erstmal neutralisieren. Schafft er das nicht, lagern sich diese Säuren ein: In den Organen, im Körper und ganz besonders im Bindegewebe. Bestes Beispiel: Cellulitis. Ja liebe Mädels, richtig gehört: zu viel Eiweiß und übermäßiger Sport, übersäuern euren Organismus & sobald euer Körper die entstandenen Säuren nicht neutralisieren kann, lagert er sie ein.
Ein gut gemeinter Rat: Wenn Protein, dann eine natürliche Quelle und keine Chemiebomben, die überall angepriesen werden. Euer Körper wird es Euch danken!
Um den Körper ausreichend mit Protein zu versorgen, lohnt sich dieses Gericht auf jeden Fall! Lecker, unkompliziert und dazu noch vollbasisch! (Vollbasisch bedeutet, dass keine Säuren im Organismus entstehen.)
Zutaten
♥ 1 Tasse Quinoa (Ungekocht, aber heiß abgewaschen wegen der Bitterstoffe!)
♥ 2-3 große Kopfsalatblätter
♥ 3 Stangen grüner Spargel
♥ 1 Portion Mais
♥ Brunnenkresse
♥ 1 EL Tomatenmark (z.B. Alnatura)
♥ Pfeffer, Meersalz
♥ Olivenöl
 
Zubereitung (Dauer ca. 20 Minuten)
Quinoa in doppelter Menge Wasser kochen. Für den besonderen Geschmack  das Wasser mit Gemüsebrühe mischen. In der Zeit Spargel waschen & schonend garen. Mais abschütten. Feldsalat gründlich waschen und in einer Schale den Boden damit „auslegen“. Anschließend den gegarten Spargel zerkleinern und zusammen mit Mais in einer beschichteten Pfanne etwas anbraten. Quinoa abtropfen und mit Tomatenmark vermischen – würzen – und ab in die Pfanne! Alles kurz anbraten & auf das Salatbett legen. Mit Brunnenkresse & Olivenöl garnieren – Fertig
Einen sportlichen Hunger wünsche ich!
 
Eure Laura
cropped-img_85348.jpg