Ich liebe den Sommer, aber mit der heißgeliebten Kürbiszeit kann der Herbst seelenruhig kommen 😉 Die Pesto ist auch als vegane Alternative möglich.
Diese Farbe, dieser Geruch und dieser Geschmack – der Kürbis ist unumstritten eines meiner liebsten Gemüsesorten. Mit ihm kann man unheimlich viel machen, sei es Kürbiskuchen, Kürbiscremesuppe, gebackener Kürbis oder einfach Kürbissalat. Falls ihr auch so unglaublich verliebt in dieses farbenfrohe Gemüse seid oder euch einfach nur daran probiert um euch eventuell an den guten Kameraden „heranzulieben“, wird euch dieses Rezept sicherlich überzeugen! Das Besondere an der Pesto? Durch die Verwendungen des kompletten Kürbisses, samt Kernen & Inhalt, bleiben alle wichtigen Vitalstoffe erhalten. Das ganze Gericht wirkt ohne den Parmesankäse sogar basisch. Nicht zu vergessen lässt sich das Pesto auch ganz einfach ohne den Honig & den Käse für die Veganer unter uns „transformieren“. Wer einen Mixer hat, sollte das Gericht in Sage und Schreibe 15 Minuten(!) umsetzten können.
Einmal rohköstliche Kürbispesto? Kommt sofort!
Zutaten für ca. 1 Person & Pesto für eventuell 2-3 Portionen
Für die Pasta
♥ 1/2 Tasse Buchweizennudeln
♥ 1/2 Tasse Vollkornreisnudeln
Für das Pesto
♥ 1/2 Hokkaido Kürbis (klein)
♥ 1 EL Kürbiskerne
♥ 1 TL Senf
♥ 1 TL Honig | Für Veganer: Ahornsirup oder Agavendicksaft
♥ 2 EL kaltgepresstes Öl | ich verwende hier Rapsöl
♥ Optional | 1 Schuss Balsamicocreme
♥ Prise Meersalz & Pfeffer
♥ Quellwasser | je nach Konsistenz
♥ Guarkernmehl | je nach Konsistenz
Für die Deko
♥ Hauch Parmesan
♥ Brunnenkresse
Zubereitung
Solang das Nudelwasser noch nicht kocht, könnt ihr schon einmal die Kürbiskerne auf mittlerer Stufe rösten & zum Abkühlen beiseite stellen. Nudeln nach Packungsanleitung kochen & in der Zeit den Hokkaido waschen, in Stücke schneiden & samt der Kerne in den Hochleistungsmixer oder Thermomix geben. Zusätzlich Senf, (eventuell die Balsamicocreme), Honig, Öl, Gewürze & Wasser (ca. 4 EL) in den Mixer geben und mixen. Wenn die Konsistenz noch zu fest ist, einfach noch etwas Quellwasser hinzugeben. Falls die Masse etwas zu flüssig geworden ist, einfach eine Messerspitze Guarkernmehl dazugeben und noch einmal kräftig mixen. Fertig ist das Pesto! Tipp: Zwischendurch abschmecken und nach Belieben nachwürzen. Nudeln abschütten & zusammen mit der Pesto anrichten. Vergesst nicht euer Gericht mit der Kresse & den Kürbiskernen zu dekorieren! In der Deko stecken noch ganz viele Vitalstoffe – wohl bekommt’s!
Eure Laura
Hinterlasse einen Kommentar