Perfekt für ein einfaches Frühstück & den kleinen Hunger zwischendurch. Das wohl aktuell schnellste Rezept auf meinem Blog! Optimal also für den kleinen Hunger zwischendurch, oder für das schnelle Frühstück, weil man morgens doch wieder zu spät aufgestanden ist, oder für den unbändigen Heißhunger an der Arbeit, wenn man kurz davor steht, sich irgendetwas Ungesundes einzuverleiben. Achja, wer kennt es nicht auch?
Zurück zur Stulle, Bemme oder Brotscheibe – das unglaublich Clevere an dieser Kombination ist die Wirkungsweise im Körper. Der Dinkel als Ur-Weizen wird eigentlich säurebildend verstoffwechselt. In der Kombination mit der Hirse, die wiederum eines der vier basischen Getreide ist, wirkt das Brot im Körper neutral. Mit der Hilfe des vegetarischem Aufstrichs aus Gemüse, der Rohkost in Form von Gurke und der Brunnenkresse mit den gerösteten Sonnenblumenkernen, schaffen wir es tatsächlich diese Mahlzeit in unserem Körper nicht nur auszugleichen, sondern auch überwiegend basisch zu gestalten. Mein Ziel einer Mahlzeit, oder am Ende des Tages ist es, meine Säuren, die ich zu mir nehme oder die im körper entstehen, zu neutralisieren. Erst dann kann der Körper sie effektiv ausscheiden. Passiert diese Neutralisation nicht, lagert sich die Säure in unserem Körper in Organen oder dem Bindegewebe ab und schafft auf Dauer Krankheiten & Unwohlsein. Wer dieses Prinzip einmal verstanden hat, will sich damit gar nicht tagtäglich belasten. Müssen wir auch nicht, denn hier versuche ich euch gesunde Alternativen zu schaffen & den Hintergrund zu erklären.
Komibiert Brot wenn möglich immer mit Rohkost, Kräutern und Kernen. Ich weiß, der Deutsche kennt oftmals nur Brot mit Käse oder Brot mit Wurst, aber gelüstet es euch nicht auch ab und zu nach neuen Geschmackserlebnissen? Hier könnt ihr euch austoben! Wie wäre es mit Dinkel-Hirsebrot mit einem Frischkäse-Chiliaufstrich & frischem Schnittlauch aus dem Garten getoppt mit gerösteten Pinienkernen? Ein Traum sage ich Euch! Oder wie wäre es mit einem Butterbrot mit Brunnenkresse & feurigem Pfeffer? Euer Körper ist für jedes bisschen an Kräutern, Frische & Gemüse unendlich dankbar!
Zutaten
♥ Dinkel-Hirsebrot (zB. aus dem Bioladen, von „Brotgarten“ oder selbstgebacken)
♥ Gurkenscheiben
♥ vegetarischer Aufstrich (zB. Zwergenwiese „Pappuchini“)
♥ Sonnenblumenkerne (selbst kurz in der Pfanne geröstet & noch leicht warm)
♥ Brunnenkresse (selbstgezogen oder gekauft)
 
Zubereitung
Das frische Brot in Scheiben schneiden und mit dem vegetarischem Aufstrich versehen. Die Gurke waschen, nicht schälen sonst gehen uns die guten Ballaststoffe verloren und ebenfalls in Scheiben schneiden. Sonnenblumenkerne in der Pfanne bei mittlerer Hitze schonend rösten und beiseite stellen. Die Brotscheiben mit Gurke belegen und mit Brunnenkresse verzieren. Zum Schluss die noch warmen und duftenden Sonnenblumenkerne auf der Kresse verteilen – Wohl bekommt’s!

Persönlicher Tipp: Hier geht’s zu den leckeren Aufstrichen von Zwergenwiese!

Eure Laura
cropped-img_85348.jpg