Eine tolle Frühstücksalternative, die man natürlich auch als Nachtisch servieren kann.
Jeden Morgen das gleiche Problem – Hilfe, die Zeit ist schneller als Ich!
Morgens muss es ja bekanntlich bei den Meisten von uns schnell gehen. Ich nehme mich da selbst nicht raus, dennoch vergessen viele dabei auf den „Sprit“, mit dem sie sich morgens schon betanken, zu achten. Alle wollen voller Power und Wohlbefinden in den Tag starten – funktioniert aber irgendwie nicht, oder? Wenn dann auch noch die Zeit im Nacken sitzt, vergessen viele überhaupt zu essen und tun sich selbst damit überhaupt nichts Gutes. Klar, ich verstehe auch, wenn ihr so früh am Morgen einfach noch nichts essen könnt. Die Lösung ist dahingehend ganz einfach: Frühstück vorbereiten! Entweder schon am Abend zuvor, oder morgens und einfach mitnehmen.
Was ist so besonders an dieser Kakaobohne?
Nicht außer Acht zu lassen, sind auch die gesundheitlichen, positiven Effekte dieser unglaublich tollen Bohne. Rohes, hochwertiges Kakaopulver hat super viele Antioxidatien die euch vor den sogenannten „freien Radikalen“ schützt. Schätzungen zufolge sind im Kakao insgesamt etwa 300(!) verschiedene Inhaltsstoffe vorhanden. Viel zu viele, um sie alle hier ausführlich beleuchten zu können. Ich habe es mir aber nicht nehmen lassen, mal eine kleine Auflistung einiger besonderer Vorzüge dieser unglaublichen tollen Kakaobohne zu machen.
Vorzüge von hochwertigem Kakao
♦ Viele Mineralstoffe unter anderem Kalium und Magnesium
♦ Wichtige Ballaststoffe
♦ Vitamin E
♦ Flavonole, die sich positiv auf die Elastizität der Blutgefäße und damit auch auf den Blutdruck auswirken
♦ Serotonin und Dopamin, die beim Menschen eine stimmungsaufhellende Wirkung hervorrufen und das Wohlbefinden steigern können. Sie helfen bei Depressionen.
Wie bereite ich den super leckeren Schoko-Chiapudding zu?
Lange Rede, kurzer Sinn – hier möchte ich euch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte vorstellen: Schoko-Chiapudding. Was ist dafür braucht? Einen Hochleistungsmixer oder vergleichbares Gerät (zB Thermomix etc.). Aufgrund der wirklich einfachen & schnellen Zubereitung, steht er bei mir oft auf dem Speiseplan. Und vielleicht schafft er es ja auch bald auf euren 😉
Zutaten
♥ 3 EL Chiasamen (Bitte auch hier auf Qualität achten!)
♥ 1 EL Rohes, hochwertiges Kakaopulver (Ich kaufe es im „Kleeblatt“ in Fritzlar, Marke „Rapunzel“)
♥ Pflanzliche Milch (Je nachdem wie „quellfreudig“ eure Chiasamen sind)
♥ 1 reife Banane / 1 Dattel
♥ Kakaonibs als Topping
Zubereitung
Die Chiasamen in eine Schüssel geben und mit der pflanzlichen Milch übergießen. Beginnt am besten mit 3 EL Flüssigkeit auf 1 EL Chiasamen. Rührt das ganze gut um, damit ungefähr jeder Chiasamen mit Flüssigkeit bedeckt ist. Lasst die Samen ca. 15 Minuten quellen und rührt immer wieder um, damit es nicht klumpig wird. Anschließend schaut ihr, wie fest die Konsistenz der Samen ist. Ist sie zu „steif“, schüttet lieber noch etwas Flüssigkeit hinzu und rührt ordentlich um. Wenn es nämlich zu fest ist, kann der Mixer die Zutaten nicht erfassen. Ist alles schließlich nach eurer Zufriedenheit, gebt die Masse mit einer geschälten, reifen Banane in den Mixer. Kakaopulver & falls benötigt noch einen Schluck Flüssigkeit und schon kann man die Verantwortung an den Mixer übergeben. Lasst das Ganze solange durchmixen, bis eine cremige Masse entsteht! Achtung: Wenn ihr zu wenig Masse für den Mixer habt, müsst ihr eventuell das doppelte Rezept machen. Die unglaublich cremige Masse gebt ihr in eure Lieblingsschüssel und richtet euch das Ganze mit den Kakaonibs an. Wer jetzt auf dem Sprung zur Arbeit ist, nimmt es sich ganz einfach mit und wer es am Vorabend bereits vorbereitet hat, genießt den Pudding morgens in aller Ruhe!
[wpvideo TtAUaCeT]
Lasst es euch schmecken!
Persönlicher Tipp: Probiert den Chiapudding auch in anderen Geschmacksrichtungen aus. Lust auf Pina-Coladapudding mit Ananas & Kokosmilch?
Eure Laura
Hinterlasse einen Kommentar